Sautrog EM
2018-08-04
Bei herrlichem Badewetter und rekordverdächtiger Kulisse im Strandbad ging der erste Bewerb der erstmals ausgetragenen Sautrog EM über die Bühne.
Ein tolles Preisgeld für die ersten drei Plätze der Sautrog EM machte für so manchen den Start im ersten Bewerb attraktiv, so gingen insgesamt 18 Teams ins Rennen.
Die Organisatoren hatten sich eine selektive und auch anstrengende Streckenführung ausgedacht, die manche Starter an die körperlichen Grenzen brachte. Für unsere Titelverteidiger „Podoprigora-Nadarajah“ (Christoph Baron und Michael Schwarz) stellte sich aber schon die Strecke als sehr schwierig heraus, einmal verfahren verliert man natürlich viel Zeit, die gegen die Strömung nur sehr schwer wieder aufzuholen ist. Am Ende mussten sie sich dieses Mal mit dem 13. Platz zufriedengeben.
Es gab einen wirklich spannenden Wettbewerb, mit tollen sportlichen Leistungen, bei dem aber auch der Spaß nicht zu kurz gekommen ist.
Als Gewinner konnte sich das Team „Oberauer“ (Christoph Riegler und Alex Buxbaum) feiern lassen, sie siegten in einer Zeit von 2.00.28 min und sind damit natürlich erster Anwärter auf den Titel des Sautrog Eisenwurzen Meisters!
Zweiter wurden die „Sauschädln“ (Andreas Füssl und Martin Scheiblehner) vor dem Team „Die Tenniscracks“ (Andi Hülmbauer und Thomas Zeitlhofer).
Der Zeitunterschied der ersten drei Paarungen betrug 11 Sekunden und lässt für die weiteren Bewerbe in Kleinreifling und Reichraming ebenso spannende Bewerbe erwarten.
Bei den Kindern gingen auf verkürzter Strecke 11 Paarungen ins Rennen, am Ende war ein Team Name Programm, es siegten „Die schnellen 2“ (Elias Gratzer und Tim Schilcher).
Unser Dank gilt den Hauptsponsoren dieser Veranstaltung, der Firma Spar Stix aus Weyer und der Firma Schärdinger.
Weiters bedanken wir uns bei der Organisation der EM, bei Christoph Riegler, Michael Ahrer und Alexander Riener und natürlich bei allen Startern.
Für die Organisation in Hollenstein: Alexander Riener, Herbert Schilcher und Christian Dichlberger (danke fürs Sautrog ausleeren…).